Vom 17. – 26.08.18 ist es wieder soweit: Zum zwölften Mal veranstaltet der Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V…
Since its first edition in 1996 the International Youth Chamber Choir Meeting has become one of Europe’s first destinations for a youth choir festival…
8. Internationales Chorfestival und Orchesterfestival in Paris (Frankreich)
PARIS - Stadt der Liebe, der Träume und der Sinne
Kein Mensch…
8th International choir and orchestra festival in Paris (France)
PARIS - city of love, dreams and senses
Nobody can think of Paris…
2018 verklammert das Programm des EWCM unterschiedliche Strömungen und Stilistiken zeitgenössischen Komponierens: Das diesjährige Referenzwerk, György L…
In 2018, the program of the EWCM combines different trends and stylistics of contemporary composing: this…
Mit Kindern Alte Musik singen? Ist das Repertoire nicht schon abgenutzt? Was macht den Reiz aus, sich mit Alter Musik zu beschäftigen? Countertenor…
Singing old music with children? Countertenor Franz Vitzthum and Robert Göstl explore these exciting question and work with the children's choir in the…
Die Tagung beschäftigt sich mit Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Drei Gruppen (Sänger, Streicher und Bläser) studieren jeweils einzeln und im…
The conference will deal with music from the 16th and 17th century. Three groups (singers, strings and wind players) study the intended works…
Diese Generationen übergreifende Musikwoche richtet sich an alle Instrumentalisten und Chorsänger, die Spaß am gemeinsamen Musizieren im Orchester bzw…
This music week - across all generations - is aimed at instrumentalists and choir singers who enjoy playing music together in the orchestra or choir as…
- offen für junge Solisten jeder Nationalität
- Altersgrenze: 30 Jahre
- Anmeldeschluss: 10. Januar 2018
- Schirmherr: Christian Thie…
- open to young soloists of all nationalities
- age limit: 30 years
- deadline for application: 10 January 2018
- patron: Christian…
Erstplatzierte des Wettbewerbes
Begleitung: Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach
Dirigent: David Marlow
Moderation: Dieter David Sc…
With the best bassoonists of the competition
Accompaniment: Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach
Conductor: David Marlow
…
Der renommierte und traditionsreiche Nachwuchswettbewerb „Göttinger Reihe Historischer Musik“ diente vielen jungen Ensembles als Plattform und Sprungbre…
For many young ensembles, the renowned and long-standing "Göttingen Historical Music Series" junior competition served as a platform and launchpad from…
Der Komponist, Musiker und Klangkünstler Peter Machajdík ist in Bratislava geboren und aufgewachsen. Er entstammt einer deutschsprachigen Familie und lebt in Berlin sowie in der Slowakei.
Anfang der…
Bratislava-born Peter Machajdík is a composer of a wide range of chamber, orchestral, electronic and…
Nordrhein-Westfalen ist ein Land mit aktiven Einwanderungskulturen. Vor allem in den Ballungsgebieten sind viele Kulturformen präsent. Vieles findet separiert statt, oft lebt die Musik verschiedener Herkunftskulturen nur wenige Straßenzüge…
“Brückenklang“ – meaning bridges of sound – offers funding for music projects such as concerts, workshops and festivals in addition to organising its own workshop series and networking events.
The concept of Brückenklang is based…
Seit 1987 präsentiert der Handglockenchor Wiedensahl einen musikalischen Vortrag der besonderen Art. Harmonischer Glockenklang und perfektes Zusammenspiel – ein Genuss für Auge und Ohr - sind das Markenzeichen der Glöcknerinnen…
Spring 1987 saw the beginning of the Wiedensahl bell ringing history. Dr. Rudolf Günzel, a great fan of the bells, donated 3 octaves of bells from Schulmerich to the Evangelic Lutheran Church in Wiedensahl. After…
Copyright © 2018. All rights reserved.